Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: April 2018

Klassische Saucen Cumberland und Remoulade

30. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Wenn Sie Ihren Gästen einmal das servieren wollen, was die Bayern eine Brotzeit nennen,das heißt also etwa aufgeschnittenen  kalten Braten, dann können Sie dieser Mahlzeit noch einen kleinen Pfiff verleihen,  indem sie zu dem kalten Fleisch eine oder mehrere Soßen präsentieren. Dafür gebe ich Ihnen in diesem Beitrag zwei Beispiele. Die Cumberland Sauce, die sich … [Read more…]

Posted in: Herzhaftes Tagged: Gewürzgurke, Johannisbeergelee, Orangen

Sous vide gegarte Entenbrust, geräuchert

28. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Unter den verschiedenen Fleischsorten, vor allem unter den Geflügelsorten ist Entenbrust in unserer Familie absolut der Favorit. Vor allem, wenn man Sie nach dem Garen noch ein wenig mit einem Raucharoma parfümiert, ist sie unwiderstehlich. Die Wege dazu kennen wir schon seit Jahren. Nun kam es aber darauf an, das Ganze auch noch um die … [Read more…]

Posted in: Geflügel, Herzhaftes Tagged: Entenbrust, Orangen, sous vide

Couscous mit Tomate und Zwiebel

22. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Dies ist wieder ein Rezept der beiden wunderbaren israelischen Kochbuchautoren Yotam Ottolenghi und  Sami Tamimi, veröffentlicht in ihrem legendären Buch über die Küche Jerusalems. Über dieses Gericht sagen die beiden, es sei eines, das Leib und Seele wärme. Als wir es nachgekocht haben, hat es bei uns wirklich für eine stille Begeisterung gesorgt, denn dass … [Read more…]

Posted in: Coucous, Polenta, Graupen, Linsen, Herzhaftes Tagged: Couscous, Gemüsebrühe, Tomaten

Quarkkeulchen (ohne Kartoffeln)

21. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Die Quarkkeulchen-Welt ist zwiegespalten. Die einen schwören auf die Zubereitung unter Verwendung von Pellkartoffeln. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man dieses Rezept vor allem in Sächsische verorten.  Die anderen verzichten auf diese Zutat.  Mein Rezept tut dies auch, da bei uns Quarkkeulchen immer ohne Kartoffeln zubereitet wurden. Quarkkeulchen sind kleine Backwerke für „schnell-mal-was-backen“. … [Read more…]

Posted in: Gebackenes, Süsses Tagged: Eier, Quark, Rumrosinen

Gastkoch Bernhard rät: Hühnchen mal auf jüdische Art zubereiten

21. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Die Juden feiern das Pessach-Fest. Pessach, auch Passah oder Pascha genannt gehört zu den wichtigsten Festen des Judentums. Sie feiernden Auszug aus dem damaligen Ägypten streng nach den Sitten und Gebräuchen, die in alten Skripten festgehalten sind. Mit dem  Auszug aus Ägypten verbinden sie die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei, von der das 2. Buch Mose erzählt. Die Nacherzählung (Haggada) dieses Geschehens verbindet jede neue Generation der Juden mit ihrer … [Read more…]

Posted in: Geflügel, Herzhaftes Tagged: Bio-Orangen, Hühnerkeulen, Knoblauch

Carpaccio von Ananas mit leicht geschlagener Sahne und Mandelkrokant

18. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Ein schönes Dessert für die langsam zu Ende gehende Jahreszeit. Ehe die Gartenfrüchte heranreifen, muss der Griff in die Obstkiste gelegentlich noch einer in die Exoten sein, hier mein Vorschlag. Greulichs Kochblog Zutatenliste 1 gr. Ananas   1 kleine Papaya 1/2 Biozitrone Saft und Abrieb 2-4 cl Cointreau 1 Messerspitze Cillipulver Zucker n.B.   500 … [Read more…]

Posted in: Dessert Tagged: Ananas, Papaya, Schlagsahne

Süßsaures Kürbiskompott

17. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Wenn im Spätsommer und im Herbst die Kürbisse heranreiften, wurde in meiner Kindheit unentwegt Kürbiskompott gekocht. Woher meine Mutter dieses Rezept hatte, habe leider verabsäumt, sie zu fragen. Denkbar ist jedenfalls, das sie es schon aus ihrer schlesischen Heimat mitgebracht hat. Googelt man das Kompott heute, wird man es wahlweise in einer Sammlung von DDR-Rezepten … [Read more…]

Posted in: Dessert Tagged: Kürbis. HOKKAIDO;Gewürznelken, Zimt

Creme catalana mit Beerenfrüchten

16. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Das Rezept für die Creme catalana ist mal wieder von Nicole Riechert, ehemalige Pâtissier  bei Drei-Sterne-Koch Joachim Wissler im Restaurant Vendôme  und im 3 Sterne Restaurant Überfahrt von Christian Jürgens. Sie serviert die Creme catalana übrigens mit Essigzweschgen aber ich war mir nicht ganz sicher, ob meine lieben Enkelkinder das goutieren und habe mich daher … [Read more…]

Posted in: Dessert, Süsses Tagged: Creme catalana mit frischen Früchten

Grundkurs: Gute Pizza

15. April 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Wenn es darum geht, eine gute Pizza zu machen, scheiden sich die Geister. Eine richtig gute Pizza verlangt ein paar handfeste Entscheidungen.   Das fängt mit dem Mehl an. Mit dem üblicherweise in Deutschland verkauften Mehl bekommt man eine wirklich gute Pizza kaum hin. Deutsche Mehle besitzen anders als z.B. ihre italienischen Vertreter weniger Gluten. … [Read more…]

Posted in: Herzhaftes Tagged: Grundkurs: Gute Pizza

Neuste Rezepte

  • Salat von grünen Äpfeln und Curryöl
  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2025 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×