Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: Dezember 2018

Da bleibt die Küche kalt: Zitronenkraut

31. Dezember 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Im Magazin „Freizeit“ des Bayerischen Rundfunks ging man der Frage nach, ob nicht ein Weihnachtsmenü auch ohne zu kochen ganz lecker sein könne und natürlich trat man unter Aufbietung verschiedener Spitzenköche auch den Nachweis an, daß es zumindest dem Moderator schmeckte.  Nun habe ich so meine Zweifel an einer massenhaften Verbreitung solcher Küchentendenzen, mögen sie … [Read more…]

Posted in: Gemüse, Herzhaftes Tagged: Weisskraut, Zitronen

Brokkoli sizilianisch von Gastkoch Bernhard

31. Dezember 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

In unserer Familie herrscht die allgemeine Ansicht, daß Brokkoli Gottes Antwort auf den übermässigen Verbrauch von Schokolade ist. Wer also bei den Mitgliedern meiner Familie mit gutem Essen punkten will, sollte das meist grüne dem Blumenkohl eng verwandte Kohlgemüse aus der Familie der Kreuzblütengewächse, das aus Kleinasien stammend bis Caterina de’ Medici nur in Italien … [Read more…]

Posted in: Gemüse Tagged: Brokkoli, Hackfleisch

Sylvestercocktail 2018

31. Dezember 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Noch vor die Silvesternacht beginnt, eine schnelle Cocktail-Empfehlung für die letzen Stunden des Jahres: Greulichs Kochblog Zutatenliste 3 Würfel Eis 1 EL gezuckerte TK Himbeeren 0,01 frisch gepresster Zitronensaft 0,01 Grenadine Sirup 0,03 Gin Mischen Sie die Zutaten gut zusammen und füllen Sie alles in ein Rotweinglas. Mit einem möglichst knochentockenen Sekt oder Spumante aufgießen. … [Read more…]

Posted in: Wein Tagged: Gin, Himbeeren, Sekt

Neuste Rezepte

  • Salat von grünen Äpfeln und Curryöl
  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2025 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×