Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: Juni 2018

Huhn mit Auberginenpüree und eingelegten Salzzitronen auf Couscous

18. Juni 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Zitronen spielen in der Mittelmeerküche generell aber ganz besonders in den Küchen des Südlichen Mittelmeeres eine große Rolle. Das verwundert nicht wirklich, schließlich wachsen sie dort z.T. an den Straßenrändern. Angesichts dort herrschender Temperaturen verleiht die Säure der Zitronen den vielen Gerichten, in denen sie teilweise reichlich Verwendung finden, nicht nur einen erfrischenden Geschmack, sondern … [Read more…]

Posted in: Geflügel Tagged: Auberginen, Couscous, Geflügel, Salzzitronen

Basteln mit Gastkoch Bernhard: Kasseler-Spieße mit Aprikosen-Chutney

17. Juni 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Einen schönen warmen Sommertag wollte Gastkoch Bernhard mit dem kontrastreichen Geschmacksnuancen diese Gerichts ausklingen lassen. Salziges Fleisch, kombiniert  mit der herben süßen Frische des Chutneys, mit seinen  Gewürzen und der Dominanz von Aprikose. 4x Greulichs Kochblog Zutatenliste 600 g   ausgelöstes Kasslerkotelett n.B.     Zwiebelviertel n.B.     Parikaschote, geschält n.B.     Speckstreifen   Aprikosen-Koriander-Chutney 200 g   getrocknete … [Read more…]

Posted in: Schweinefleisch Tagged: Aprikosen, Kassler, Paprika

Gastkoch Bernhard rät für heiße Tage: Kalte Radieschensuppe

17. Juni 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

An heißen Tagen steht einem schon mal der Sinn nach etwas kühlem Erfrischenden. Gastkoch Bernhard hat eine neue Idee von Alfons Schuhbeck nachempfunden. Greulichs Kochblog Zutatenliste 4x 1 Bd.   Radieschen 500 g   Buttermilch Salz, Pfeffer aus der Mühle mildes Chilipulver Zucker 1 TL     Balsamico Bianco   Von den Radieschen das Grün und die … [Read more…]

Posted in: Suppen und Eintöpfe Tagged: Buttermilch, Radieschen

Grapefruit-Gelee aus der Küche von Gastkoch Bernhard

17. Juni 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

4x Greulichs Kochblog Zutatenliste 125 g   Grapefruit-Fruchtfleisch (möglichst rosa Grapefruit) 120 g   Grapefruitsaft 20 g     Zucker 1 EL    Zitronensaft 3 Blatt  Gelatine, weiß   Die Gelatineblätter in etwas Wasser einweichen und beiseite stellen. Das ausgelöste Grapefruitfruchtfleisch mit Zucker und Zitronensaft vermischen und 1 Stunde im Kühlschrank marinieren. Nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren. Das marinierte … [Read more…]

Posted in: Dessert Tagged: Gelantine, Grapfruit, Mascarpone

Kartoffel-Blumenkohlsüppchen mit Schweinefileteinlage

15. Juni 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Eigentlich ist dieses Gericht im konkreten Fall mal wieder so eine typische Idee der Resteverwertung gewesen. Was selbstverständlich nicht heißt, daß man es nicht auch gezielt zubereiten kann. Von einer Mahlzeit mit Fischfilet, Blumenkohl und Butterkartoffeln waren noch Blumenkohl und Butterkartoffeln übrig geblieben und natürlich das Kochwasser des Blumenkohl, das ich nie abgieße, weil es … [Read more…]

Posted in: Suppen und Eintöpfe Tagged: Blumenkohl, Kartoffeln, Schweinefilet

Schnelles Blätterteiggebäck

8. Juni 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Jeder kennt die Situation: Kurzfristig sagen sich Freunde zu einem Nachmittagskaffee an und man möchte schnell noch etwas Gebackenes zubereiten. Das ist die Stunde des Blätterteigs, genau dafür haben wir immer ein Paket Platten im Tiefkühler. 1 Platte pro Person ist schnell entnommen. Vereinzelt auf einem Brett bei Zimmertemperatur liegend sind die Platten schon nach … [Read more…]

Posted in: Gebackenes Tagged: Blättertig, Ei, Konfitüre

Gastkoch Bernhards kulinarische Reise – Formentera-Schwein

8. Juni 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Die Insel Formentera war in den 1960er und 1970er Jahren bei Hippies sehr beliebt, die damals von Ibiza herüberkamen. Dies ist auch heute noch zu spüren. Unter anderem wird Formentera mit Pink Floyd, King Crimson und Bob Dylan in Verbindung gebracht; letzterer soll für ein halbes Jahr in einer stillgelegten Mühle auf der Hochebene La … [Read more…]

Posted in: Schweinefleisch Tagged: Apfel, SchweineLachs, Zimt

Neuste Rezepte

  • Salat von grünen Äpfeln und Curryöl
  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2025 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×