Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: August 2016

Sommerlicher Besuch im Ratskeller Köpenick

24. August 2016 by GreulichAdmin Leave a Comment

Wenn man an deutschen Ratskellern vorbeigeht, verströmen sie, so sie nicht längst geschlossen sind, in der Regel den Duft von Gulasch, Kasseler, Rotkraut und Gurkensalat. In der Tat weigert sich der eigene Erwartungshorizont ja denn auch, im Keller eines deutschen Rathauses ein Sushi-Restaurant  oder eine spanische Tapasbar zu vermuten.  Das kommt all jenen entgegen, die … [Read more…]

Posted in: Informationen Tagged: Restaurantkritik

Rehkeule klassisch

24. August 2016 by GreulichAdmin Leave a Comment

Wenn man eine komplette Keule von einem etwas größeren Tier, als einem Huhn auf den Tisch bringen kann, hat das immer etwas Spektakuläres. Das Tranchieren der Keule vor Publikum sollte man allerdings im stillen Kämmerlein schon mal geübt haben, denn der Knochenaufbau des Wildes weicht doch in einigen Details von dem eines Suppenhuhns ab und … [Read more…]

Posted in: Herzhaftes Tagged: Preiselbeereb, Rehkeule, Wacholder

Schattenmorellen-Heidelbeer-Clafoutis

4. August 2016 by GreulichAdmin Leave a Comment

Am Sommer liebe ich unter anderem, dass frische Früchte in Hülle und Fülle zu haben sind. Knubberkirschen, die oft zuckersüß und wunderbar aussehen, neigen für meine Begriffe häufig zu Langweiligkeit, weil verschiedene Sorten überhaupt kein bisschen Säure mehr enthalten. Da sind Schattenmorellen schon ein anderes Kaliber. Sie sind spannend, weil ihnen das Jing und Jang … [Read more…]

Posted in: Süsses Tagged: Blaubeeren, Sauerkirschen

Neuste Rezepte

  • Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • 40 Tage DryAged Saalower Kräuterschwein
  • Flamed US Beef Porterhouse Dry-Aged – Lucki Maurer Selection
  • Blumenkohlcouscous auf gedünstetem Blumenkohlpürre
  • Hähnchenschnitzel mit Chia-Panade von Gastkoch Berhard

Neueste Kommentare

  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen
  • Carina bei Blattsalat mit fruchtiger Kiwi-Vinaigrette

Archive

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2022 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×