Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: Februar 2017

Bäckchen vom irischen Weideochsen, Zitronenmöhren und Wokkartoffeln

28. Februar 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Mit diesem Beitrag setzt Greulichs Kochblog die Reihe „Gutes Fleisch“ fort. Diesmal geht es um Ochsenbäckchen. Sie stehen seit einigen wenigen Jahren auf der Agenda der Gourmetküchen und – wie ich finde- völlig zu Recht. Ochsenbäckchen -richtig zubereitet- zeichnen sich durch einen intensiven, vollmundigen, nussig-aromatischen Rindfleischgeschmack aus sind aber weicher und schmelziger als manches andere … [Read more…]

Posted in: Gutes Fleisch, Informationen, Rindfleisch Tagged: Möhren, Ochsenbäckchen, Wurzelgemüse

Frühstücksplatte mit Onseneiern

26. Februar 2017 by GreulichAdmin 1 Comment

Über Onseneier und deren Zubereitung habe ich schon geschrieben. Bislang habe ich immer noch nach einer vernünftigen Idee, die Eier zu einem Frühstück in repräsentatvier Form anbieten zu können, gesucht. Ein TV-Beitrag, in dem 2-Sternekoch  Christian Losse in seiner fast ein bisschen rotzigen Art die Eier auf einer Platte anbot, brachte mich auf den Gedanken … [Read more…]

Posted in: Herzhaftes Tagged: Eier, Flusskrebse, Schinken

Ungezupfter Kaiserschmarrn mit karamellisierten Nüssen und Beeren

25. Februar 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Zu einem Frühstück oder Brunch mit Gästen gehört auch immer  irgendein süßer möglichst frisch gebackener Punkt. Dafür hat man aber naturgemäß immer wenig Zeit, es sei denn, man will mitten in der Nacht aufstehen, um das Frühstück vorzubereiten. Daher suche ich immer nach dem schnellen Backwerk. Hier ein Rezept dafür. 4 Per. Greulichs Kochblog Zutatenliste … [Read more…]

Posted in: Dessert Tagged: Beerenobst, Eier, Nüsse

Perlgraupensalat mit Rotkohl-Vinaigrette und Frühstücksspeck

23. Februar 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Dieser in der Wahl seiner Zutaten eher überraschende Salat hat bei meinen Gästen für Erstaunen und zu viel Lob geführt.  Robin Pitsch, mit 26 sterneverdächtiger Jungkoch aus Wernigerode wird vor allem vom Gault&Millau Guide mit vielen Lorbeeren überhäuft. Seine Rezepte sind mutig unorthodox und bewahren sich dennoch ein gutes  Quantum Bodenständigkeit. Beim Stöbern in seinen … [Read more…]

Posted in: Coucous, Polenta, Graupen, Linsen Tagged: Perlgraupen, Quinoa, Rotkohl

Gegrillter Bauch vom Limburger Klosterschwein

22. Februar 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Mit diesem Beitrag beginnt Greulichs Kochblog eine Reihe „Gutes Fleisch“. Bei vielen Leuten setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, daß die Art, wie allem voran wir Deutschen Fleisch verzehren, weder gesund noch irgendwie mit der Umwelt zu vereinbaren ist. Fleisch auf Masse und billig  zu produzierten  ist weder besonders schmackhaft im Ergebnis noch … [Read more…]

Posted in: Gutes Fleisch, Informationen, Schweinefleisch Tagged: LiVar, schwein, Sojasauce

Pasta Gremolata

8. Februar 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Eine Gremolata kommt aus der Küche der Lombardei und stellt im Grunde eine Kräuter-Würzmischung mit Olivenöl und Zitrusbestandteilen dar, die typischerweise erst kurz vor dem Anrichten zum Gericht gegeben wird. Sie behält dadurch die Frische und Fruchtigkeit ihrer Aromen.  In den meisten Fällen wird sie als würziges Finish zu Fleischgerichten gegeben, ohne Weiteres kann man … [Read more…]

Posted in: Pasta Tagged: Oliven, Orangen, Ssardellen

Kochschinken-Carpaccio von Gastkoch Bernhard

4. Februar 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Hier das neueste Rezept unseres beliebten Gastkoches Bernhard; Kochschinken-Carpaccio mit Walnuss-Petersilienvinaigrette 4x Greulichs Kochblog Zutatenliste 300 g gekochter Schinken (in sehr dünnen Scheiben) 3 El Walnusskerne Salz ½–1 El Honig 3 El milder Weißweinessig 5 El Olivenöl oder Walnussöl 1 kleiner Bund Petersilie 1–2 Tl mittelscharfer Senf 50 g geputzte Wintersalate (z. B. Radicchio, Feldsalat, … [Read more…]

Posted in: Herzhaftes Tagged: Kochschinken, Petersilie, Walnüsse

Gefüllte Champignons „Schönbrunn“ von Gastkoch Bernhard

2. Februar 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Unser Gastkoch Bernhard war mal wieder auf der Suche nach dem historischen Ursprung mancher Speisen und fand dabei die folgenden Informationen: Gefüllte Champignons „Schönbrunn“ während des Wiener Kongresses entstandenes österreichisches Hofrezept  Der Wiener Kongress vom 18. September 1814 bis 9. Juni 1815 legte in Europa zahlreiche Grenzen neu fest und definierte neue Staaten. Anlass war die Niederlage … [Read more…]

Posted in: Herzhaftes Tagged: Campignon, s Hühnerbrust, Sahne

Neuste Rezepte

  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise
  • Frittierte Apfelknödel mit Preiselbeeren

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2023 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×