Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: Mai 2019

Ausflug in die Antike: Gastkoch Bernhard empfiehlt Numidischens Hühnchen

15. Mai 2019 by GreulichAdmin Leave a Comment

Numidien ist eine historische Landschaft in Nordafrika, die weite Teile der heutigen Staaten Algerien und Tunesien umfasst. Numidien wurde in der Antike von Berbervölkern bewohnt, die als Numider bezeichnet wurden. Im Zweiten Punischen Krieg waren numidische Söldner wichtige Verbündete in Hannibals Heer, bis Numidien schließlich zu Rom wechselte. Erst am Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. … [Read more…]

Posted in: Geflügel, Herzhaftes Tagged: Hühnerbrust auf numidische Art, Pinienkern-Weinraute-Sauce. Z’Atar-Gemüse

Mejadra und Gurkenjoghurt

12. Mai 2019 by GreulichAdmin Leave a Comment

Nach diesem Gericht ist die ganze arabische und israelische Welt ein wenig verrückt. Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi beschreiben in ihrem wunderbaren und von uns schon oft gelobten Kochbuch „Jerusalem“, daß bei Familienausflügen in ihrer Kindheit ein großer Topf Mejadra nicht fehlen durfte. Wir haben das Gericht kürzlich zubereitet und als vegetarische Komponente auf ein … [Read more…]

Posted in: Herzhaftes Tagged: Gurkenjoghurt, Linsen, Mejadra

Millefeuilles mit Beeren

7. Mai 2019 by GreulichAdmin Leave a Comment

Millefeuilles sind Blätterteig-Gebäcke mit verschiedenen Füllungen. Insbesondere findet die sogenannte Englische Creme hier ihr Einsatzgebiet, eine Vanillecreme, bei der Vanilleschoten in Milch erhitzt werden und das Andicken dann mit einer Eier-Zuckermischung erfolgt.  Die Anregung zu diesem „Aufbau“ habe ich aus dem „Feinschmecker“, der vielleicht renommiertesten deutsche Gourmet Zeitschrift. Dort wurde die Creme mit weißer Schokolade … [Read more…]

Posted in: Dessert, Gebackenes Tagged: Beeren, Blätterteig, Vanillecreme

Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun

4. Mai 2019 by GreulichAdmin 1 Comment

Freundin Steffi hielt sich für ein paar Tage in Moskau auf und berichtete davon, dort von  einem Essen zum anderen geführt worden zu sein. Die Gerichte, die ihr besonders imponiert hatten und die dazu gehörigen Speisekarten hatte sie mit der Handykamera aufgenommen. Mir fiel sofort ein Salat ins Auge, der die o. g.Bezeichnung trug. Da … [Read more…]

Posted in: Salate Tagged: Birnen, Rote Bete, Tarchun

Neuste Rezepte

  • Salat von grünen Äpfeln und Curryöl
  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2025 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×