Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: Juni 2017

Kleiner sommerlicher Salat

27. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Dieser kleine Salat ist schnell zubereitet. Er lebt vor allem von der Vielfalt der Blattsalate. Hier eine kleine Auswahl von Blattsalaten, die ich verwendet habe: Lollo rosso, Lollo bionda, Rukola, Mangold, Mizuna grün und rot, Orange Chard Prima eignen sich auch junger Blattspinat und Feldsalat. Dazu kamen noch ein paar essbare Blüten und aus meinem … [Read more…]

Posted in: Salate Tagged: Lollo bionda, Mangold, Mizuna grün und rot, Rukola

Variationen von der Erdbeere

22. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Die Erdbeersaison des Jahres hat ihren Zenit überschritten. Höchste Zeit, einen kleinen Dessertvorschlag zu veröffentlichen. Diese Variationen gab es in beiden Gruppen bei „Kochen mir Greulich“ im Köpenicker Stuckhaus. In beiden Gruppen hat das Dessert viel Lob geerntet. Für 8 Pers. Variation Nr. 1 Gegrillte Erdbeeren am Spieß 500 g Erdbeeren Schaschlyk-Spieße 100 g Waldhonig … [Read more…]

Posted in: Dessert Tagged: Aceto balsamico, Erdbeeren, Sabayon

Ribeyesteack vom US-Wagyu-Beef

19. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Greulichs Kochblog Serie „Gutes Fleisch“ Teil 10 US Wagyufleisch, das wir verkostet haben, stammt von der Morgan Ranch, Nebraska/USA. Dan Morgan, einer der ersten Wagyu-Züchter in den Vereinigten Staaten, betreibt seit fast 25 Jahren die Zucht der schwarzen Rinder in natürlicher Aufzucht. Ihnen stehen 50 qkm Weideland zur Verfügung, wo sie sich von Gras, Präriekräutern … [Read more…]

Posted in: Gutes Fleisch, Informationen, Rindfleisch Tagged: Ribey-Steak, US-Wagyu

Roastbeef vom Black Angus

18. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Greulichs Kochblog Serie „Gutes Fleisch“ Teil 9 Die historische Entwicklung des Black Angus-Rindes  hat Greulichs Kochblog schon beschrieben. Wir haben ein 1,6 kg Stück für 8 Personen erworben. Für die Zubereitung empfehle ich, auf jede Art Drumherum zu verzichten. Die Qualität dieses Fleisches ist so gut, dass man sie ganz für sich wirken lassen kann. … [Read more…]

Posted in: Gutes Fleisch, Informationen, Rindfleisch Tagged: 2014 Cabernet Sauvgnon & Merlot von Lauermann&Weyer / Pfalz Bockenheimer Grafenstück., Black Angus, Roastbeef, Salzflocken

Roastbeef mit Dripping Cake

18. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Als ich ungefähr 12 Jahre alt war, bekamen wir Besuch von der „Westtante“, einer Schulfreundin meiner Mutter, die in meinem jungen Leben die Stellung einer Patentante innehatte. Das war in der damaligen Zeit nicht unangenehm, denn die Besuche der Tante oder auch ihre postalischen Zuwendungen versprachen immer die Bekanntschaft mit unbekannten Düften, Früchten, Süßigkeiten und … [Read more…]

Posted in: Gutes Fleisch, Herzhaftes Tagged: Black Angus, Dripping Cake, Roastbeef

Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

6. Juni 2017 by GreulichAdmin 1 Comment

Ein kleines Alltagsgericht, um das es nicht viele Worte gibt, das aber dennoch sehr lecker ist.   2 Pers. Greulichs Kochblog Zutatenliste 2 Scheiben Schweineschnitzel 1 gr. Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Tomatenmark 1 Zweige Thymian 1/2 Jalapeno-Schote ohne Kerne 400 ml Dosentomaten 120 g Linsen 400 ml Wasser Salz Pfeffer 2 TL Zucker 1 … [Read more…]

Posted in: Coucous, Polenta, Graupen, Linsen Tagged: Linsen, schnitzel, Tomaten

Secreto Bellota deRaza Iberico

5. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Greulichs Kochblog-Serie „Gutes Fleisch“ Teil 8 Als mein Sohn Constantin  und ich während unserer Fleischverkostungserie schon einmal dieses  herrliche Stück Fleisch vom Iberico-Schwein gegessen haben, waren wir so „außer Häuschen“, das wir vergassen, es zu fotografieren. Als wir es bemerkten, blickten wir betreten zur Sonne und jeder dachte:  „Yeah!“ Und dann: „Na, dann müssen wir … [Read more…]

Posted in: Gutes Fleisch, Informationen, Schweinefleisch Tagged: Geheimes Filet, Ibericoschwein, Secreto Bellota

Püree von der Süßkartoffel

5. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Dieses Püree ist eine wunderbare Alternative zum „gewöhnlichen“ Kartoffelpüree. Wie es Ihnen am besten schmeckt, können Sie durch eine  Verschiebung der Anteile von Süßkartoffeln und mehligkochenden Kartoffeln ausprobieren. Aber Vorsicht: beide Wurzelgemüse neigen ein wenig dazu, holzig zu sein und wenn Sie die Fasern erst einmal im Püree haben, kriegen Sie die nicht wieder raus. … [Read more…]

Posted in: Kartoffelgerichte Tagged: mehligkochende Kartoffeln, Schlagsahne, Süßkartoffeln

Gebratenes Kabeljaufilet mit Kaviar-Samt-Sauce und Meeresalgen-Spaghetti

4. Juni 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Gebratenes Kabeljaufilet mit Kaviar-Samt-Sauce und Meeresalgen-Spaghetti Gastkoch Bernhard hat sich diesmal an einem Kabeljau versucht, das Ergebnis kann sich sehen lassen. 4x Greulichs Kochblog Zutatenliste 4        Fischfilets o. Haut (Kabeljau, Rotbarsch o. ä.) Mehl 400 g  Sepia-oder Meeralgen-Nudeln Butter Dill und Petersilie, fein gehackt Kaviarsahne 3        Schalotten 1 EL    Butter 125 ml Weißwein … [Read more…]

Posted in: Fisch und Meeresfrüchte Tagged: Kabeljau, Meeralgennudeln, Sepianudeln

Neuste Rezepte

  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise
  • Frittierte Apfelknödel mit Preiselbeeren

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2023 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×