Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: Juli 2018

Hähnchen auf dem Pfifferlingsbett

21. Juli 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Pünktlich zur Pilzsaison ein Gericht, das den Pfifferling ehrt und seine Ehre an den guten Grillhahn weiterreicht. Dabei gehört es wieder mal zu den Gerichten, bei denen weniger mehr ist. Lassen Sie den beiden Produkten das ihre.  Sie sind zusammen köstlich. 2 -3 Pers. Greulichs Kochblog Zutatenliste 1,6 Kg-Biohahn 600 g Pfifferlinge 40 g geräucherter … [Read more…]

Posted in: Geflügel Tagged: Biohähnchen, Paprika, Pfifferlinge

Matjes mit Sahnemeerrettich und Salatstreifen in Curryöl

13. Juli 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Gastkoch Bernhard und Greulichs Kochblog, die Dritte, eine kleine, schnell zubereitete Vorspeise. Zugegebenermassen ist man als Koch bei dieser Vorspeise nahezu vollständig von der Qualität des Matjes abhängig, denn zubereitet wird ansonsten hier nicht viel. Aber irgendwie sind wir ja beim Kochen immer in hohem Masse von der Qualität unserer Produkte abhängig, so gesehen ist … [Read more…]

Posted in: Fisch und Meeresfrüchte Tagged: Blatsalat, Matjes, Meerrettich

Lumbfilet auf Limetten-Dillsauce, Ingwermöhren und Fondantkartoffeln

10. Juli 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

Gastkoch Bernhard und Greulichs Kochblog, die Zweite, in den litauischen Weiten, inmitten von Wäldern und unzähligen Seen. Der Lumb ist ein unglaublich leckerer Atlantikfisch, der im westlichen Nordatlantik von New Jersey bis nach Neufundland aber auch zwischen Island und Skandinavien verbreitet ist. Er ist nicht besonders bekannt, aber Kenner lieben sein festes weißes Fleisch, das … [Read more…]

Posted in: Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse Tagged: Fondantkartoffeln, Ingwer, Lumb, Möhren

Gemeinschaftswerk: Gebackene Ochsenherzen mit Rahmlauch

7. Juli 2018 by GreulichAdmin Leave a Comment

In Litauen 2018 war es endlich soweit: Erstmalig entsteht auf einem einsamen Bauernhof ein gemeinsamer Kochblog-Eintrag von Gastkoch Bernhard und den Machern von Greulichs-Kochblog. Das  Gericht – an sich keine große Nummer – passt super zu Steaks vom Grill oder anderem Fleisch aus dem Smoker. Das Rahmlauchrezept hat Gastkoch Bernhard übrigens bei Jürgen von der … [Read more…]

Posted in: Gemüse Tagged: Ochsenherztomaten, Porree, Sahne

Neuste Rezepte

  • Salat von grünen Äpfeln und Curryöl
  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Juni 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2025 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×