Greulichs Kochblog

  • Nicht nur Familiengerichte… -Eine Einführung-
  • Bernhard, Hobbykoch
  • Kleines Greulichs Kochblog Pfefferlexikon
  • Litauen kulinarisch
  • Kulinarische Greulichs Kochblog-Fotogalerie
  • Mein Kräutergärtchen
  • Impressum
  • Rezepteverzeichnis
  • Pascal, Hobbybäckerin
  • Partner
  • Vom Duft des schwarzen Pfeffers – Kulinarisches und Leute

nicht nur Familiengerichte...

Month: Dezember 2017

Meine Test-Ente für Weihnachten

21. Dezember 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

In einer Fernsehsendung hat der bekannte fränkische Koch Alexander Herrmann kürzlich ein Rezept für die Weihnachtsente mündlich vorgetragen. Es klang sehr interessant, weil es die Prinzipien des sous vide Garens dem Grunde nach aufgreift. Es hat vor allem den Vorteil, dass es ein Rezept für jedermann ist,  also auch für all jene, die keine sous … [Read more…]

Posted in: Geflügel Tagged: Ente, Orangen

Chateau haute brande Fleur de Beitrag Bordeaux 2014

16. Dezember 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Das Dordogne Flusstal, gelegen zwischen Bordeaux Bergerac und Perigueux ist ein Gebiet,  das jedem  Feinschmecker in der Welt  Gänsehaut verursacht.  Hier wachsen sie,  die größten Delikatessen der französischen Küche.   Hier liegen die Weingüter Vin de Domme,  Monbazillac, Saint-Emillion und Pomerol. Das ist die Welt der Trüffeln, des Foie Gras und der besten Rotweine der Welt. … [Read more…]

Posted in: Wein Tagged: Chateau haute brande Fleur de Beitrag Bordeaux 2014

La belle Lavandieres Cabernet Syrah 2015

16. Dezember 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

  Wenn man etwa 2/3 des Weges von Paris nach Lyon hinter sich gebracht hat, trifft man auf den Ort Saint–Pourcain-sur-Sioule, Sitz der Kooperative Union des Vignerons, eine Winzergenossenschaft, die hier seit 85  Jahren kollektiv Wein produziert und heute rund 400 Mitglieder vereint, die auf einer Rebfläche von rund 2000 ha 140.000 hl Wein produziert. … [Read more…]

Posted in: Wein Tagged: La belle Lavandieres Cabernet Syrah 2015

Gastkoch Bernhard: Meine Weihnachtsmenü- Empfehlung

16. Dezember 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Für dieses Menü können viele Komponenten gut am Vortag zubereitet werden und, wenn die Gäste da sind, kann in der Küche weitgehend stressfrei agiert werden. Außerdem ist es eine fettarme Alternative für alle, die keine Gans mögen.  Vorspeise Consommee von der Steckrübe mit Rauchaal 4x 1          Steckrübe á 1 kg 200 g   Möhren … [Read more…]

Posted in: Menü Tagged: Lammkeule im Bratschlauch, Libanesischer Orangenkuchen, Marzipan-Mohn-Mousse

Garimori Ibérico Presa Bellota

4. Dezember 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Greulichs Kochblog Serie „Gutes Fleisch“ Teil 11 Als ich neulich bei meinem Fleischversand wieder das bei uns so beliebte Secreto Flanksteak vom Iberico-Schwein bestellte, rief mich einer der stets sehr kompetenten Berater an, und fragte mich, ob ich nicht stattdessen das Presa bestellen wolle. Dies sei insbesondere beim weiblichen Teil der fleischessenden Bevölkerung sehr bliebt. … [Read more…]

Posted in: Gutes Fleisch, Informationen, Rindfleisch Tagged: Garimori Ibérico Presa Bellota

Bratapfel mit Marzipanfüllung, kaltem Hund und Zimt-Wodka-Creme

1. Dezember 2017 by GreulichAdmin Leave a Comment

Dieses wunderbar winterlich-weihnachtliche Dessert hab ich vor ein paar Tagen für meine Gäste zubereitet. Spannend ist vor allem die Geschichte des kalten Hundes,  einer traditionell mit Kakao-Kokosfett-Creme und aufgeschichteten Butterkeksen hergestellten Süssspeise. Heutzutage kann man das Ganze auch mit Kuvertüre zubereitet erleben. Das ist aber nicht stilecht, denn das Rezept stammt aus den 20er Jahren … [Read more…]

Posted in: Dessert Tagged: Bratapfel mit Marzipanfüllung, kaltem Hund, Zimt-Wodka-Creme

Neuste Rezepte

  • Endlich wieder: Kochen im Stuckhaus
  • Brathähnchen mit Clementinen und Arak
  • Mattjes mit Apfel und feurigem Curryöl
  • Tatar vom Rinderfilet mit Wasabi-Mayonaise
  • Frittierte Apfelknödel mit Preiselbeeren

Neueste Kommentare

  • Willi bei Japanisch-syrisches Festmahl Ozaki Ribeye-Cap Steak und Tabule
  • URL bei Salat von gebackener roter Beete, Birne, Blauschimmelkäse und Tarchun
  • Bernhard Seipt bei New Style Sashimi vom Rinderfilet
  • Bernhard Seipt bei Käsetorte, die 2.
  • Bernhard Seipt bei Tomatenfleisch mit Orangenlinsen

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Copyright © 2023 Greulichs Kochblog.

Delicious WordPress Theme by themehall.com

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×