In unserer Familie herrscht die allgemeine Ansicht, daß Brokkoli Gottes Antwort auf den übermässigen Verbrauch von Schokolade ist. Wer also bei den Mitgliedern meiner Familie mit gutem Essen punkten will, sollte das meist grüne dem Blumenkohl eng verwandte Kohlgemüse aus der Familie der Kreuzblütengewächse, das aus Kleinasien stammend bis Caterina de’ Medici nur in Italien bekannt war, tunlichst meiden. Wie so vieles aus der bodenständigen Küche der Toskana nahm letztere Dame bei ihrer Verheiratung nach Frankreich auch den Brokkoli mit, von dort trat er dann seinen -von meiner Familie für zweifelhaft gehaltenen- Siegeszug ins übrige Europa an.
Gastkoch Bernhard weiss offenbar von diesen innerfamiliären Konflikten wenig, denn er stellte dieses Gericht her.
4x
Brokkoli
800 g Brokkoli
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
100 ml Weißwein
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
Hackbällchen
500 g Hackfleisch, gemischt
1 Bd. Frühlingszwiebeln, fein gewürfelt
2 Eier
3 Sardellen
1 Brötchen
2 EL Kapern
1 Bd. Basilikum, gehackt
3 Lorbeerblätter
2 EL Mascarpone
2 Fleischtomaten, fein gewürfelt
2 Zwiebeln
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Peperoni, rot, entkernt und fein gewürfelt
1 unbehandelte Zitrone , davon Abrieb und Saft
250 g Fregula sarda (eine in Sardinien verbreitete Art Hartweizengrieß in kleiner Kugelform.Die in verschiedenen Größen erhältliche Fregula wird hergestellt, indem der Grieß in einer großen Tonschüssel gerollt und im Ofen geröstet wird.
- Brötchen in warmem Wasser einweichen, nach 20 Minuten gut ausdrücken.
- Einen Topf leichtes Salzwasser mit Lorbeer und Zwiebeln zum Kochen bringen.
- Hackfleisch in eine große Schüssel geben, ausgedrückte Semmel dazu. Lauchzwiebeln, Kapern und Sardellen fein hacken, mit allen anderen Zutaten unter das Hackfleisch mischen. Mit etwas Zitronenabrieb abschmecken. Gleichgroße Bällchen formen, auf einer feuchten Platte ablegen. Die Bällchen in das leicht sprudelnde Wasser legen und sachte 15-20 Minuten garziehen.
- Hackbällchen aus dem Kochwasser nehmen, in einen flachen Topf legen. Peperoni und Basilikum zusammen mit der Mascarpone unter die Bällchen mischen. Mit Zitronensaft abschmecken.
- Den Brokkoli in große Röschen teilen, in Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken und In einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Olivenöl erhitzen und den Brokkoli darin wenden. Gehackten Knoblauch dazugeben, mit Wein und Zitronensaft ablöschen und 3 Minuten sachte köcheln lassen.
- Alles mit den nach Packungsanleitung gegarten Fregula sarda anrichten.
Tipp: Zusätzlich kann das Gemüse mit gerösteten Mandeln, Cashewnüssen und Rosinen aromatisiert werden.