Meine Kindheit verbrachte ich in Lutherstadt Wittenberg. Beim Bäcker Meißner in der Heubnerstrasse gab es Mittwoch vormittag immer Speckkuchen. Die ganze Straße duftete danach. Irgendwann viele Jahre später einmal erinnerte ich mich an dieses Kindheitserlebnis und sofort lief mir das sprichwörtliche Wasser im Mund zusammen. So machte ich mich daran, den Kuchen „nachzubauen“. Natürlich weiß ich nicht, ob ich das Rezept genau treffe und leider kann ich das heute auch nicht mehr überprüfen. Trotzdem: so hat der Kuchen in meiner Erinnerung geschmeckt.
Die Zutaten reichen für ein Blech, wenn Sie nur eine runde Springform backen wollen, dann halbieren Sie alles. Aber machen Sie mir bitte hinterher keine Vorwürfe, der Kuchen sei zu klein gewesen.
100-150 g fetten und 150 – 200 g durchwachsenen Speck
6 gr. Zwiebeln
Salz, Pfeffer (weiß gemahlen) und gemahlenem Kümmel
150 g Mehl, 10 g Zucker,
100 ml lauwarme Milch und 30 g Backhefe 1 Prise Salz
250 g Mehl,1 Ei, 150 ml lauwarme Milch, Salz
250 ml Schmand, 1 EL Mehl
5 Eier, 100 ml Milch, Salz, Pfeffer (weiß, gemahlen) und gemahlenen Kümmel
Den Speck in Würfel schneiden. die Zwiebeln häuten, halbieren und dann in Ringe schneiden. In einer Pfanne ganz langsam zunächst den Speck und dann die Zwiebeln glasig dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. In ein Sieb geben, abtropfen und auskühlen lassen und beiseite stellen.
Nun in einer Schüssel mit der Gabel die erste Charge Mehl mit Milch, Zucker und Hefe und nur ganz wenig zu einem Hefevorteig verrühren. Bei 50 Grad in den Backofen stellen und 20 min gehen lassen. inzwischen die zweite Charge der Zutaten, Mehl, Milch, Ei und Salz in eine weitere Schüssel geben, den gegangenen Vorteig dazu geben, alles gut verrühren und dann einige Minuten zu einem lockeren Hefeteig verkneten.
Danach wieder für 20 min bei 50 Grad in den Backofen.
Den Schmand mit Eiern, Mehl, Milch, Salz, Pfeffer und Kümmel mit dem Stabmixer zu einem dickflüssigen Aufgussverrühren.
Gegangenen Teig aus dem Backofen nehmen, diesen auf 200 Grad vorheizen. Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, mit der Speck-Zwiebel-Mischung belegen, die Schmand-Eier-Mischung darüber geben.
Bei 200 Grad 5 min backen, dann die Hitze auf 160 Grad reduzieren. Backzeit ca. 40 min. Zum Schluss Hitze eventuell noch mal kurz auf 200 Grad erhöhen, damit der Kuchen schön goldbraun wird.
Am besten noch warm servieren.