Immer wieder liest man, dass Pinienkerne vor ihrer Verwendung in einer Pfanne ohne Fett geröstet werden sollen. Das Ergebnis sind dann Pinienkerne, die an ein paar Stellen eine dunkle Farbe annehmen aber niemals gleichmäßig goldbraun sind. Das ist auch logisch, denn durch die Rundung der Kerne bekommen sie in der trockenen Pfanne keine gleichmäßige Hitze. Daher ist es besser, ein kleines bisschen eines neutralen Öls zum Rösten der Kerne in die Pfanne zu geben. Das heiße Öl lässt eine gleichmäßige Röstung zu.
Auch dieser Salat ist in verschiedenen Quellen veröffentlicht worden, so dass es auf der Hand lag, ihn mal auszuprobieren.
Avocado-Mozzarella-Salat mit Mango
4 x
Greulichs Kochblog Zutatenliste
50 g Pinienkerne
1 reife Mango
1 reife Avocado
50 g Rucola
150 g Mozzarella
100 ml frisch gepresster Orangensaft
Saft einer ½ Limette
½ rote Chilischote in feinsten Ringen
1 EL Honig
3 EL Olivenöl
Salz
roter Kampottpfeffer
Den Orangensaft köcheln, bis er auf die Hälfte einreduziert ist. Abkühlen lassen. Dann in einer Schüssel mit dem Limettensaft, den Chiliringen, dem Honig, Pfeffer und Salz sowie dem Olivenöl mit dem Schneebesen zu einer Vinaigrette verrühren.
Die Pinienkerne anrösten und abkühlen lassen.
Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden, die Avocado und die Mango schälen vom Kernbefreien und ebenfalls in keine Würfel schneiden.
Den Rucola kurz durch die Vinaigrette ziehen. Dann die drei gewürfelten Zutaten aufeinander anrichten, mit den Pinienkernen bestreuen und mit der Vinaigrette übergießen. Zum Schluss den Rucola darauf anrichten.