Hin und wieder packt mich geradezu heißhungerartig der Appetit auf Sülze mit Bratkartoffeln.

Alltags habe ich keine Lust, eine Sülze etwa selber zu machen, in gutes Stück Sülze vom Fleischer oder ein Stück Spreewaldsülze tut es auch. Nun muss noch unbedingt eine Remoulade her. Im Küchendeutsch werden im Allgemeinen unter Remouladen Saucen auf Mayonnaise-Basis verstanden. Rein sprachlich ist das wohl unbegründet, denn das Wort Remoulade kommt ganz sicher von dem französischen Wort „mouler“ und das heißt auf Deutsch „zermalen“. Klingt also nicht wirklich nach Mayonnaise. Da Mayonnaise oft recht schwer daherkommt, hier eine sehr schnell zubereitete, recht leichte aber dennoch leckere „Remoulade“ aus meiner Küche.

200 g saure Sahne 10%ig
4 EL Milch
1-2 mittelgroße Zwiebeln
1 süßsaurer Apfel z.B. Elstar
5-6 Cornichons ersatzweise große Gewürzgurken
Gurkensud
Salz, Zucker,
etwas Pfeffer aus der Mühle
Zitrone

saure Sahne in eine Schüssel geben und mit der Milch verrühren. Zwiebeln schälen und in feine halbe Ringe schneiden. Apfel vom Kerngehäuse befreien und würfeln.
Cornichons klein schneiden. Statt Gurken lassen sich auch süßsaure Perlzwiebeln verwenden.
Alles in die Sahne geben, etwas Gurkensud dazu gießen. Nun mit wenig
Salz, Zucker, etwas Pfeffer aus der Mühle und ein paar Spritzern Zitrone abschmecken.

5 min ziehen lassen.

Kommentar verfassen